Tel.: 0174/ 65 65 199
SHINRIN YOKU
Waldbaden "Öffne deine Sinne"
Seele BAUMeln lassen, Entschleunigen – Kraft tanken.
Was ist Waldbaden?!
„Shinrin Yoku“ wie es die Japaner aussprechen badet man buchstäblich im Wald. Shirnrin bedeutet auf Japanisch Wald und Yoku heißt Bad.
Man taucht in die Atmosphäre des Waldes ein, nimmt sie mit allen Sinnen wahr. Dadurch verbinden wir uns mit der Natur - unsere Wahrnehmung wird geschult. Je feiner unsere Sinne sind, desto intensiver und klarer erleben wir unsere Welt. Bezugsfrei im Wald verweilen - dabei wird das tun Nebensache.
Es ist das Abschalten in der Natur das loslassen vom Alltag. Den Wald als Erholungsort nutzen, hier ist der Weg das Ziel. Man könnte es auch einen achtsamen, langsamen Spaziergang durch das Dickicht nennen, aber es ist natürlich mehr als das.
Was macht Waldbaden mit mir:
Zahlreiche Studien der Japanischen Gesellschaft für Waldmedizin belegen die gesundheitsfördernde Wirkung von Waldbaden auf unseren gesamten Körper. Wie unter anderem: die ätherischen Öle die sogenannten Terpene die sich in der Waldluft finden haben eine erfrischende, desinfizierende und rundum heilsame Wirkung für die Atemwege. Das Waldbaden ist wie eine Aromadusche. Das und viele weitere Gesundheitsfördernde Wirkungen bietet das Baden im Wald.
Was benötige ich zu einem Waldbad:
Festes Schuhwerk, an die Witterung angepasste Kleidung (lange Hosen),
etwas zu trinken, evtl. Zeckenschutz,
Was ist zu beachten:
Trittsicherheit soll verhanden sein
Bei Sturm und Starkregen findet kein Waldbaden statt.
Teilnahme auf eigene Gefahr und Haftung