Kontakt
Stadt Külsheim
Kirchbergweg 7
97900 Külsheim
Tel.: 09345 673-0
www.kuelsheim.de
Mittelalterliche Vierecksburg in der Brunnenstadt
Schloss Külsheim
Külsheim liegt zentral zwischen Wertheim und Tauberbischofsheim. Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem Bau der Burg, von allen nur als Schloss bezeichnet, verbunden.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Külsheim im Jahr 1144. Die Baugeschichte der Burg reicht jedoch sogar bis ins Jahr 1000 zurück. Der imposante Bergfried ist dabei eines der ältesten Gebäudeteile, weitere Umbauten und Erweiterungen folgten im Laufe der Jahrhunderte. Auch die Besitzverhältnisse änderten sich in der Zeit mehrfach, bis das Schloss 1842 in den Besitz der Stadt Külsheim kam. Damals sollte der Schlossturm eigentlich abgerissen und die Steine zum Bau von Häusern verwendet werden. Dies gestaltete sich jedoch schwierig, sodass das Schloss heute noch gut erhalten und der Turm als Wahrzeichen der Stadt weithin sichtbar ist. In den 1970er Jahren diente das Schloss als Schulgebäude, heute beherbergt es das Külsheimer Rathaus mit dem Sitz der Stadtverwaltung. Das Schloss lässt sich über die äußere Wehranlage vollständig umrunden, darüber hinaus werden Führungen durch das Schloss angeboten. Alle drei Jahre erwartet Besucher rund um das Schloss ein besonderes Erlebnis: Das mittelalterliche Spektakel Burgkurzweyl zu Cullesheym mit über 500 Mitwirkenden.