Sehenswürdigkeiten in und um Wertheim

Kirchen, Klöster & Kapellen

Die Kirchen, Klöster und Kapellen in und um Wertheim erzählen von der bewegten Geschichte der Konfessionen in Wertheim.

In Wertheim setzte sich ab 1522 die Reformation nach lutherischem Bekenntnis durch, die Stadt konvertierte zum Protestantismus und neben den Lutheranern war lange Zeit keine andere Konfession zugelassen. Die ehemals katholische Marienkirche wurde zur evangelischen Stiftskirche. Nach der Aufspaltung der Grafenfamilie in einen evangelischen und einen rekatholisierten Zweig Mitte des 17. Jahrhunderts wurde sie bis zur Fertigstellung der katholischen Pfarrkirche St. Venantius im Jahr 1842 als Simultankirche genutzt. Die evangelische Stiftskirche und die katholische Kirche St. Venantius zählen heutezu den Top-Sehenswürdigkeiten in Wertheim. Aber auch die vielen anderen Kirchen, Kapellen und Klöster in und um Wertheim sind einen Besuch wert.

Kloster Bronnbach

Die ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach aus dem 12. Jahrhundert befindet sich im Taubertal nahe der großen Kreisstadt Wertheim.

zur Webseite

Evangelische Stiftskirche

Mitten im malerischen Wertheim steht die evangelische Stiftskirche.

zur Webseite

St. Venantius-Kirche

Die Kirche St. Venantius ist die 1840 bis 1842 erbaute römisch-katholische Stadtpfarrkirche von Wertheim.

zur Webseite

Marienkapelle

Bewundern Sie die bemerkenswert bunten Fenster der Marienkapelle in Wertheim!

zur Webseite

Kilianskapelle

Die Kilianskapelle aus dem 15. Jahrhundert gilt als eine der schönsten gotischen Doppelkapellen Deutschlands.

zur Webseite

Wehrkirchen

In der Umgebung von Wertheim finden sich einige Kirchen, die einst als Wehrkirche dienten.

zur Webseite

Kloster Triefenstein

Ort der Stille am Main

zur Webseite