Für Preise, Öffnungszeiten und aktuelle Angebote:
GLASMUSEUM WERTHEIM e.V.
Mühlenstraße 24
97877 Wertheim
Tel.: 09342 6866
Fax: 09342 916711
Email: info@glasmuseum-wertheim.de
Internet: www.glasmuseum-wertheim.de

Die Welt des Glases in einem Museum
Glasmuseum Wertheim
Das Glasmuseum in Wertheim präsentiert und dokumentiert die Geschichte und Anwendung des Werkstoffes Glas von der Antike bis zu Wertheims Glasindustrie der Gegenwart.
Im ehemaligen „Kallenbach’schen Haus“ (1577) sowie einem angrenzenden Fachwerkhaus
beherbergt das einzige Glasmuseum Baden-Württembergs Exponate vom Glasschmuck über Flakons bis
zu gläsernem Christbaumschmuck. In regelmäßigem Wechsel finden Sonderausstellungen statt. Das
Glasmuseum setzt sich zum Ziel, die Vielfalt vom Glas als Werkstoff von der Herstellung und Verarbeitung
bis hin zu seiner Verwendung in Wissenschaft, Technik, Medizin und Industrie wie auch im täglichen Leben
zu vermitteln. Besonders sehenswert: Glasperlenkabinett, Glasbläservorführungen sowie die
Weihnachtsausstellung in der Adventszeit. Auch für Kinder gibt es viele tolle Angebote, um Glas als
Werkstoff auf spielerische Weise zu begreifen.
Hauptausstellung im Glasmuseum:
- Glas von A-Z
Weitere Ausstellungen:
- Paperweight-Kabinett Peter von Brackel
- Wanderausstellung zum Ausleihen: „Energie-Parcours mobil – Alle Energie kommt von der Sonne?“
Angebote für Erwachsene:
- Führung "Welt des Glases von A-Z"
- Führung „Thüringens Christbaumschmuck-Industrie und seine Entwicklung“
- Audioguide „Kostbarkeiten aus Glas / Treasures Made of Glass“
- Glasbläservorführungen
Angebote für Kinder und Jugendliche:
-Spielstationen-Parcours
Weihnachtsausstellung (jedes Jahr vom 1. Advent - 6. Januar):
- Ausstellung „Historischer Christbaumschmuck“ (Kleines Haus)
- Ausstellung: 10 echte Weihnachtsbäume (Großes Haus)
- Glaskugelblasen
- Versilbern
- Weihnachtsbasar (1. Advent – 6. Januar)
Glasbläser:
Außerhalb des Glasmuseums können Sie bei nachfolgenden Glasbläsern Einblicke in deren
Handwerk gewinnen:
- Glaskunst Krause Atelier, Ernst-Abbe-Straße 16,97877 Wertheim-Bestenheid,
Tel: 09342/913684
- Hans-Joachim Ittig, „Glashaus Wertheim“, Schwarzwaldstraße 6, 97877 Wertheim,
Tel: 09342/5216, Fax: 84425