Eine der Top-Sehenswürdigkeiten Wertheims.

Kilianskapelle

Die Kilianskapelle aus dem 15. Jahrhundert gilt als eine der schönsten gotischen Doppelkapellen Deutschlands.

Die Kilianskapelle befindet sich gegenüber der Stiftskirche. Ihr Baubeginn datiert auf 1472. Die
spätgotische Kapelle gilt als eine der schönsten gotischen Doppelkapellen Deutschlands – nicht zuletzt
aufgrund ihrer pittoresken Lage zwischen Stiftskirche und malerischen Fachwerkhäusern. Um das
Obergeschoss führt ein Gang mit aufwendiger Maßwerkbrüstung, einem Wappenfries sowie dem
„Wertheimer Affen“ als Symbol der Eitelkeit. Ursprünglich als Kapelle für die Stiftsherren erbaut, diente sie
seit 1604 als Lateinschule. Sie wurde 1903/04 als Kapelle wieder rekonstruiert.