Es ist ein altes Kulturland, eines der wenigen hierzulande, das in seinem ursprünglichen Charakter erhalten geblieben ist.
Ferienregion Wertheim
In einer landschaftlichen reizvollen Umgebung, zwischen Spessart und Odenwald an Main und Tauber, liegt die Ferienregion Wertheim; im Frankenland, dem „grünen Herzen" Deutschlands.
Ein Landstrich, in dem die Geschichte wie kaum anders lebendig ist. Bedeutende Zeugen sind heute noch die vier Burgen aus der Stauferzeit. Sprichwörtlich ist die fränkische Gastlichkeit in dieser Urlaubsregion und vielfältig sind die Angebote an Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.
So abwechslungsreich wie die Landschaft stellt sich auch das gastronomische Angebot dar: vom originellen und urigen Landgasthof bis zum Spitzenhotel findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Der hervorragende Ruf des Wertheimer Weins in der Welt (Goethe: „Bringt mir ein Eymer vom Wertheymer") begründet sich nicht zuletzt aufgrund des Terroirs, des außergewöhnlichen Klimas und der traumhaften Lagen.
Wenn man zudem noch den weithin bekannten und beliebten tauberfränkischen Bocksbeutel genießen möchte, dann kann man sich kein besseres Plätzchen als die Ferienregion Wertheim aussuchen.

Route der Genüsse
Der Genussführer durch Main-, Tauber- und Churfranken!
Genuss-, Erlebnis- und Tourismuspartnern, die Gästen, Genießern und Kunden unverwechselbare Momente, handverlesene Produkte und hochwertige Qualität bieten.

Romantische Straße
Sie ist die bekannteste und beliebteste deutsche Ferienstraße. Vom Main bis zu den Alpen, durch das Taubertal, das Ries, Franken, Bayerisch-Schwaben und das Allgäu, vorbei an mittelalterlichen Städten bis zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau - auf den 460 Kilometern reiht sich ein Highlight an das nächste. 29 Orte werden durch die Romantische Straße verbunden, darunter Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl, Nördlingen, Augsburg – und seit 2016 auch Wertheim. Ob mit dem Auto, dem Wohnmobil, dem Motorrad, mit dem Rad oder zu Fuß: Nehmen Sie sich Zeit, Natur, Kunst und Kulinarik entlang der Romantischen Straße zu erkunden. Viele der schönsten Sehenswürdigkeiten Bayerns und Baden-Württembergs erwarten Sie!

Freudenberg
Freudenberg am Main ist die nordwestliche Stadt in Baden-Württemberg und hat eine Gemarkungsfläche von 3478 ha. Dazu zählen die Stadtteile Boxtal, Ebenheid, Rauenberg und Wessental. Freudenberg bietet vielseitige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten wie z. B. den Badesee oder die Museen der Stadt. Zu den Top Sehenswürdigkeiten zählt die Burgruine Freudenberg.

Külsheim
Külsheim liegt zentral zwischen den Mittelzentren in Wertheim (15 km) und Tauberbischofsheim (12 km) – auf der Höhe des „Lieblichen Taubertals“ und etwas abseits des saisonalen Touristenstromes. Auf die Kernstadt und die 5 Ortsteile Eiersheim, Hundheim, Steinbach, Steinfurt und Uissigheim verteilen sich 5.300 Einwohner. Einen ganz besonderen Reiz bescheren Külsheim die 18 Brunnen, welche man schon seit über 1000 Jahren in der ganzen Altstadt findet. Außerdem lohnt die historische Altstadt mit Schloss einen Besuch. Ein tolles Naturerlebnis verspricht die Wanderwelt Külsheim. Auch als tauberfränkischer Weinort trumpft die „Stadt der Brunnen„ auf. So sind der Külsheimer „Hohe Herrgott“ und der „Uissigheimer Stahlberg“ im Bocksbeutel ein Gütezeichen des tauberfränkischen Weines.

Kreuzwertheim
Der bayerische Markt Kreuzwertheim im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart liegt im Maintal, am Rande des Spessarts, gegenüber der baden-württembergischen Stadt Wertheim. Die Gemarkung Kreuzwertheim hat eine Fläche von 20,4 Quadratkilometern und umfasst die Ortsteile Röttbach, Unterwittbach und Wiebelbach. Etwa 3.800 Menschen leben hier. Die Stadt Wertheim wurde auf der heutigen Gemarkungsfläche von Kreuzwertheim einst gegründet. Erst durch die Neuordnung Europas durch Napoleon wurde 1806 die Stadt in zwei Teile, das heutige Wertheim und Kreuzwertheim geteilt. Der Main bildete die Grenze. Das Schloss Kreuzwertheim ist Sitz der Fürstenfamilie zu Löwenstein – Wertheim-Freudenberg. Die Spessart-Brauerei und das Bierkrugmuseum sind sehenswerte Ziele.

Liebliches Taubertal
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" mit den Flüssen Tauber und Main, den Seitentälern und Höhen sowie der erlebenswerten Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern, Klöstern und Museen ist eine Reise wert! Wandern Sie durch Bayern, Baden und Württemberg und schwelgen Sie durch malerische Städte. Verfallen Sie sympathischen Ortschaften wie Rothenburg, Weikersheim, Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und natürlich Wertheim. Die Ferienregion Liebliches Taubertal zeichnet sich durch wunderschöne, sanfte Landschaften umrahmt von Weinhängen und Wäldern aus und in der Mitte schlängelt sich die Tauber. Auf ihren 129 Kilometern wird aus dem zarten Bächlein ein sich durch das Tal windender Fluss, der in Wertheim in den Main fließt und das Landschaftsbild des Taubergrundes über die Jahrhunderte beeinflusste und immer noch prägt. Die seit 1951 operierende Tourismusgemeinschaft koordiniert Veranstaltungen, Rad-, Wander-, Wohnwagen-, Motorrad- und Autorouten in und um das Taubertal und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten in der Region.

Fränkisches Weinland
Im Fränkischen Weinland ist man auf der Sonnenseite in Franken: Das merkt man, wenn man mit den Gästeführern durch die Weinberge schlendert, beim Wandern oder Radfahren etwa entlang des Main-Radwegs die Landschaft entdeckt, wenn an Abenden voller Kultur großartige Musik erklingt oder wenn man den Anblick der überwältigenden Schönheit der Würzburger Residenz genießt. Diese Sinnesfreude ist natürlich auch kulinarisch dabei, wenn die Aromen der fränkischen Weine auf der Zunge explodieren oder die Kreationen der Küchenchefs dem Gaumen schmeicheln. Diese hohe Küchen- und Kellerkunst, für die Franken berühmt ist, empfängt einen im Fränkischen Weinland in Vinotheken, in Restaurants und Weinstuben, in Heckenwirtschaften und bei Weinfesten.

Wir laden Sie ein zu einer Auszeit in der Natur.
Tourismusverband Spessart-Mainland
Wandern Sie durch das unendliche Blättermeer des Naturpark Spessart. Entdecken Sie liebliche Täler, wildromantische Bäche und die Uferlandschaften der fränkischen Lebensader Main. Lassen Sie sich von der von unseren fachwerkgeprägten Altstädten verzaubern. Radeln Sie entlang von Main, Kinzig, Sinn und Saale oder mit elektrischem Rückenwind zu unseren WalderFahren-Stationen. Genießen Sie wilde Genüsse und erlesene Weine, verwöhnen Sie sich in unseren Thermen oder folgen Sie den Spuren alter Spessarträuber-Legenden und der Märchen der Brüder Grimm.


Tourismusverband Franken
Franken ist ein Mosaik mit vielen Steinchen – facettenreich und farbenprächtig. Diese Vielfalt verspricht einen Urlaub voller Erlebnisse, kulturell, kulinarisch und entspannend.
Bild ©FrankenTourismus/ Thomas Glomm

Räuberland
Das RÄUBERLAND befindet sich im Herzen des Spessarts und mitten im Main Viereck. Ein touristischer Zusammenschluß der sechs bayerischen Gemeinden Dammbach, Eschau, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn und Rothenbuch. Es gehört zum größten Mischwaldgebiet Deutschlands und ist eine sehr beliebte Wanderregion.
