Wertheim kindgerecht erleben
Kinder entdecken Wertheim
Unser Erlebnis-Programm für junge Gäste

Kinder-Stadt-/ Burgführung
Wir entdecken Wertheims Sehenswürdigkeiten
– raten, stauen, wissen!
Preis: | 48,00 € in Deutsch |
Dauer: | 1 – 1,5 Stunden |
Gruppe: | max. 25 Kinder / Schüler |
Treffpunkt: | Spitzer Turm |
Hinweis: | Zwei Begleitpersonen frei |
Der Tag beginnt mit einer kindgerechten Führung in Wertheim. Als Pausenerfrischung kann eine leckere Kugel Eis natürlich nie schaden. Abschließend ist ein ebenfalls dem Alter der jungen Gäste angepasster Besuch im Glas- oder Grafschaftsmuseum geplant.
Treffpunkt: | Spitzer Turm |
Dauer: | 2-3 Stunden |
Gruppe: | mind. 10 Personen kleinere Gruppen gegen Aufpreis |
Preis p. Person: | Kind (3-12 Jahre): 9,50 € Erwachsener: 11,50 € |
Folgende Angebote stehen zur Wahl:

Auf feuriger Mission!
Wie macht man Feuer? - ohne Feuerzeug oder Streichhölzer
Los geht unsere kindgerechte Stadt- oder Burgführung am Spitzen Turm. Unser/e StadtführerIn nimmt euch mit in die Vergangenheit und erklärt wie das Leben früher in der Stadt war. Vor langer Zeit gab es keine elektrische Beleuchtung. Nachts wurden ein paar Lampen oder Kerzen angezündet und der Nachtwächter hat seine Touren durch die dunkle Stadt gemacht und alle 18 Tore, zu einer bestimmten Zeit geschlossen. Keiner kam mehr rein oder raus.
Nach der Führung zeigen wir euch im Grafschaftsmuseum wie damals Feuer gemacht wurde. Du erfährst, wie mit Feuersteinen und anderen Werkzeugen Feuer gemacht wurde. Sei mutig und probiere es aus!
Im Anschluss erhält jeder zur Abkühlung eine Kugel Eis.

T-Shirts und vieles mehr selbst bedrucken
Die Kunst des Blaudrucks
Wer hat schon mal ein T-Shirt, ein Geschirrtuch oder vieles andere selbst bedruckt? Lust drauf – dann los ins Grafschaftsmuseum – vielleicht mit Freunden zur Geburtstagsparty!
Wir treffen uns am Spitzen Turm. Dort startet unsere spannende Stadt- oder Burgführung und endet mitten in der Altstadt am Grafschaftsmuseum, ganz leicht zu erkennen, direkt neben dem blauen Haus.
Hier bekommt Ihr eine Vorführung und Erklärung zum Blaudruck, so hat man früher Textilien bedruckt. Dann könnt Ihr selbst loslegen und Eure mitgebrachten Stoffe bedrucken.
Klar dürft Ihr Euch danach noch im Museum umsehen, z.B. die originalgetreuen Nachbildungen der Wertheimer Burg bestaunen. Dabei seht Ihr wie mächtig und groß einst die Wertheimer Burganlage war, welcher Turm und welches Gebäude wofür genutzt wurde u.v.m.. Danach gibt es für jeden noch eine Kugel Eis.
Was du mit uns erleben kannst:
- Kindgerechte Stadt- oder Burgführung*
- Eintritt ins Grafschaftsmuseum
- Vorführung des Blaudrucks
- Führung durch die Burgabteilung
- 1 Kugel Eis
Unsere Empfehlung:
Bringe dein eigenes T-Shirt oder Tasche mit und bedrucke diese für 2,50 € nach deinen Wünschen.

Sei Du ein Ritter und erobere die Burg Wertheim
Wie war das Leben der Ritter? Wie sah es aus in der damaligen Zeit? War alles nur Abenteuer und coole Typen oder war das Leben schwer? Was gab es zu Essen? Welche Krankheiten gab es?
All diese Fragen werden bei der kindgerechten Burgführung rund um eine der größten Steinburgruinen Deutschlands beantwortet. Seid Ihr dabei, habt Ihr Lust auf den Turm zu steigen?
Im Anschluss schlüpft Ihr im Grafschaftsmuseum selbst in eine Ritterrüstung, nämlich in die des Grafen Johann des I. oder lieber in das Festtagsgewand einer Gräfin. Am originalgetreuen Modell der Wertheimer Burg werdet Ihr staunen wie groß die Anlage einst war. Ihr seht die ganzen Gebäude, die Türme, das Verlies, wo die Grafen und die Ritter und auch die Knechte und Mägde gelebt und gearbeitet haben, ob sie sich gewaschen haben und wo die Tiere waren. Zum Abschluss dieses tollen Erlebnisses bekommt jeder eine Kugel Eis.
Was Du mit uns erleben kannst:
- Kindgerechte Burgführung*
- Eintritt ins Grafschaftsmuseum
- Führung durch die Burgabteilung
- Originalgetreue Verkleidung als Ritter oder Gräfin
- 1 Kugel Eis

Glas macht Spaß
Was ist aus Glas? Wie wird es hergestellt?
Wertheim, die Glasstadt – heute wie früher hat Glas bei uns eine große Bedeutung. Viele Wertheimer Firmen verarbeiten Glas zu tollen Produkten. Zudem gibt es buntes Glas, das Ihr alle kennt, z. B. während der Weihnachtszeit, wenn tausende Glaskugeln überall auf der Welt an Weihnachtsbäumen hängen. Was wird noch aus Glas gemacht? Wofür wird Glas heute verwendet? – z. B. in Smartphones oder Tablets.
Bei unserer kindgerechten Stadt- oder Burgführung zeigen wir Euch beim Gang durch die Stadt immer wieder den Werkstoff Glas und dann geht es ins einzige Glasmuseum Baden-Württembergs, mit ganz vielen interaktiven Spielstationen. Und jetzt kommt das Highlight: Gemeinsam mit einem echten Glasbläser dürft Ihr Eure eigene Kugel blasen und mit nach Hause nehmen – ein tolles Souvenir. Zum Abschluss gibt es noch eine Kugel Eis für jeden.
Was du mit uns erleben kannst:
- Kindgerechte Stadt- oder Burgführung*
- Eintritt ins Glasmuseum
- Interaktive Spielstationen
- 1 Kugel Eis
Unsere Empfehlung:
Blase deine eigene Glaskugel für 3,00 € als Andenken an einen unvergesslichen Tag in Wertheim.
* zzgl. 1,00 € Burgeintritt bei Burgführung