Liebliches Taubertal
Erlebnistour 12
Hohenloher Residenzenweg
Ausgangspunkt: | Gänsturm Weikersheim |
Kilometer: | 82 km |
Höhenmeter: | 756 m |
Steigungen auf der Strecke: | bis Oberstetten leicht ansteigende Strecke, bei Oberstetten ca. 1 km starke Steigung, dann bis Schrozberg entlang des Vorbachs mittelmäßige Steigung; von Schrozberg bis Leuzenbronn schwache Steigungen und Gefällstrecken im Wechsel; von Leuzenbronn bis ins Taubertal auf dem letzten Stück ca. 500 m starkes Gefälle; vor Rothenburg o.d.T. ca. 500 m starke Steigung; von Rothenburg nach Detwang ca. 500 m starkes Gefälle; entlang der Tauber nach Detwang-Tauberscheckenbach-Tauberzell-Archshofen-Creglingen zwei kleine Steigungen bzw. Gefällstrecken bei Tauberzell und Tauberscheckenbach |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
E-Bike/Pedelec: | empfohlen |
Wegbeschaffenheit: | überwiegend geteerte Wirtschaftswege; zwischen Oberstetten und Schrozberg fein geschotterter und gut zu befahrender Radweg, zwischen Schrozberg und Rothenburg in Waldbereichen kurze Feinschotterwege |
Beschilderung: | von Weikersheim über Niederstetten und Schrozberg nach Rothenburg o.d.T. Radweg "Hohenloher Residenzenweg"; von Rothenburg o.d.T. bis Weikersheim Radweg "Liebliches Taubertal-Der Klassiker" |
Streckenabschnitte: | Weikersheim-Laudenbach-Vorbachzimmern-Niederstetten (11 km) |
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote
Weikersheim:
Tauberländer Dorfmuseum, Renaissance-Schloss mit Alchemiemuseum, Schlosspark und Orangerie, historischer Marktplatz, Planetenweg, Hallenbad, Sternwarte
Niederstetten:
Schloss Haltenbergstetten mit Kirche, Bibliothek mit Ausstellung über den Luftschiffkapitän Albert Sammt, Städt. Heimatmuseum, Rathaus, Stadtmauerreste und Wehrtürme, St. Jakobskirche, Fresken in der Friedhofskapelle; montags Ferkelmarkt
Schrozberg:
ehem. Wasserschloss (15. bis 17. Jh.), Ev. Kirche mit Zwiebelturm (1614)
Rothenburg o.d.T.:
Rathaus, St. Jakobs-Kirche mit Heiligblutaltar von Tilman Riemenschneider, mittelalterliche Stadtbefestigung, Doppelbrücke, Plönlein, Rödertor, Spitalbastei, Topplerschlösschen, Historiengewölbe, Reichsstadt-, Kriminal- und Weihnachtsmuseum, Puppen- und Spielzeugmuseum, beheiztes Frei- und Hallenbad
Detwang:
Kirche mit Kreuzigungsaltar von Tilman Riemenschneider
Tauberzell:
Weinort, Kirche, ehem. Hirtenscheune, Hautschenmühle
Creglingen:
Herrgottskirche mit Marienaltar von Tilman Riemenschneider, Romschlössle, Fingerhutmuseum, Jüdisches Museum, Lindleinturmmuseum
Bieberehren:
Fachwerk-Rathaus (1612), Pfarrkirche St. Peter und Paul, Marienkapelle
Röttingen:
Weinort, Burg Brattenstein, historisches Rathaus, Weinmuseum mit Museumsweinberg, Sonnenuhren und Archäologischer Wanderweg
Tauberrettersheim:
Tauberbrücke von Balthasar Neumann