2. Extratour
Zum „Hohen Herrgott“ auf der Höhe
Ausgangspunkt: | Tauberbischofsheim, Hotel St. Michael |
Streckenlänge: | 23 km |
Zwischenübernachtung: | in der Brunnenstadt Külsheim mit mittelalterlicher Burg und Fachwerkrathaus nach ca. 13 km |
Streckenführung:
Tauberbischofsheim - Külsheim - Uissigheim - Gamburg,
von dort mit dem Zug oder Bus zurück nach Tauberbischofsheim
Ab Tauberbischofsheim durch Wald und Feld über Dienstadt nach Külsheim. Von da durch die Felder nach Uissigheim (Blick auf die Weinlagen "Hoher Herrgott" und "Uissigheimer Stahlberg"). Weiter durch Felder in das Waldgebiet Gamburger Rain, hinunter ins Taubertal und vorbei an der Dorfmühle nach Gamburg.
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Tauberbischofsheim:
s. 3. Etappe
Dienstadt: *
Bildstöcke, Grünkerndarre
Külsheim:
Stadt der Brunnen (z.B. Dreischalenbrunnen 14. Jh.), Mariensäule (größter Träubelesbildstock Frankens von 1793), Katharinenkapelle, Stadtkirche, Schloss
Uissigheim: *
Grabmal des legendären Ritter Arnold (1336), Kreuzwegstation zur Stahlbergkapelle
Gamburg:
s. 4. Etappe
* Vorschlag:
Von Dienstadt aus Abstecher in den Weinort Königheim mit barocker Kirche und beeindruckenden Fachwerkhäusern (ca. 4 km) und von Uissigheim aus Abstecher auf den Uissigheimer Stahlberg und Kreuzweg, Kapelle und Panoramablick (ca. 1 ½ km Weg bis zur Kapelle)